Ich möchte den Satz nicht gestrichen, sondern nur überprüft haben, ob er stimmt und inwieweit das wirklich mit ArcelorMittal abgestimmt ist. Denn die Stadt kann dem Privatunternehmen Arcelor Mittal nicht vorschreiben, das es Flächen für eine öffentliche Mülldeponie abzugeben hat. Oder ist bei einer Eignung des Geländes notfalls auch eine Enteignung geplant?
M.W. wurde vor Jahren der an das Gelände der Stahlwerke grenzende 6. und (vorerst) letzte Bauabschnitt des Bremer Industrieparks für eine Verlagerung vorgesehen. Diese Fläche ist aber jetzt vom Wirtschaftsressort verplant und das scheint im Umweltressort noch nicht angekommen zu sein. Es gibt oder es soll laut dem GEP2030 eine Staatsräterunde geben, die sich mit der Standortsuche befasst.
Kommentare