Durch die Demokratisierung der Energieerzeugung gibt es Bedarf und die Chance für ein kluges Management auf lokaler Ebene. Durch Solarzellen von den Bürger*innen und Unternehmen auf der Erzeugungsseite, und neue Verbräuche durch Ladesäulen für E-Autos und LKW sowie Wärmepumpen auf der Verbrauchsseite, müssen die Niederspannungsnetze an einigen Stellen für die Energiewende fit gemacht werden. So können sie optimal ihren Beitrag leisten.
Kapitel: | Was die Erde von uns braucht |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Klima und Energie (dort beschlossen am: 24.10.2022) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 29.10.2022, 21:53 |
Kommentare