Frauen gründen immer noch deutlich weniger Unternehmen und Start-Ups als Männer. Dies liegt oft auch an strukturellen Gründen, wie dem erschwerten Zugang zur für die Gründung notwendige Finanzierung. Besondern bei öffentlichen Förderungen von Social Entrepreneurships sollten wir daher eine angemessene Verteilung der Gelder anstreben und wie im ÄA-Text beschrieben gezielte Förderprogramme entwickeln/ausweiten.
Kapitel: | Was die Erde von uns braucht |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Frauenpolitik (dort beschlossen am: 24.10.2022) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
Eingereicht: | 01.11.2022, 12:27 |
Kommentare